
Nachtrags- und Vertragsmanagement
Kompetenzen
Im Nachtrags- und Vertragsmanagement bieten wir Leistungsschwerpunkte sowohl für die Auftragnehmer- wie auch die Auftraggeberseite.
Für Auftraggeber:
- Prüfung der Ausführung der Bauleistung auf Vertragskonformität,
- Prüfung auf Vertragsstörungen aus dem Verantwortungsbereich des Auftragnehmers (z. B. Terminverzug) und deren Anzeige bei der VOB.
- Formulierung der Forderungen dem Auftragnehmer gegenüber dem Grunde und der Höhe nach.
- Unterstützung bei der Abwehr gestellter Forderungen.
- Überprüfung an den Auftraggeber gestellter Nachträge sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach (wenn nötig unter Mitwirkung von Juristen).
- Nachtragsverhandlungen und Protokollierung deren Ergebnisse.
Für Auftragnehmer:
- Prüfung der Bauvorhaben auf Vertragskonformität.
- Prüfung auf Vertragsstörungen aus dem Verantwortungsbereich des Auftraggebers und deren Anzeige bei der VOB. Dadurch Schaffung der Anspruchsgrundlage für eventuelle Forderungen.
- Erstellen der Nachträge sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach (wenn nötig unter Mitwirkung von Juristen).
- Verhandlung der erstellten Nachträge mit dem Auftraggeber.
Referenzen
- Staatl. Bauamt Passau, Ortsumgehung B388 Dirnaich
- Staatl. Bauamt Landshut, Ortsumgehung B299 Neumarkt/St.Veit
- Linder AG, Stadt Frankfurt, Umbau und Erweiterung Gesellschaftshaus Palmengarten
- Lindner AG, Universitätsklinik Düsseldorf, Neubau Zentrum für operative Medizin II
- Arge Ingenieurbau, DB AG, ICE Ausbaustrecke Röhrmoos - Obermenzing
- Arge Rohrbach, DB AG, ICE Ausbaustrecke Ingolstadt - München
- Arge Los Süd, DB AG, ICE Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt
- Walter Bau AG, Stadt Augsburg, Arge Schleifenstraße 2. BA-RTU
- Lindner AG, Fachhochschule Bielefeld